
Die Komödie „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ startet im ICE6948, die Fahrt endet aber in Taufkirchen. Für unsere Bühne brauchen wir also einen ordentlichen Bahnhof.
Nein! Wir brauchen einen gammligen Bahnhof!
Wir spielen in einer Grundschule, wir haben da eine wunderbare Bühne. Aber wir müssen das komplette Bühnenbild nach der Premiere abbauen und für die Vorstellungen am zweiten Wochenende wieder aufbauen. Und wir haben zum Lagern der Kulissen kaum Platz.

Wir haben das Problem gelöst und möglichst viel Inventar der Schule für die Bühne mitverwendet. Die hintere Wand besteht aus fünf rollbaren Schränken, von denen man die Rückwand sieht. Hinter der Bühne hat man noch den freien Blick auf Musikinstrumente. Die seitlichen Wände sind bewegliche Whiteboards, auf denen sonst Infos für die Schülerinnen und Schüler stehen.



Mit Pappe, Tapete und Kleister, aus Heißkleber, Klebeband, Blechstreifen und Draht, und mit einer Menge Kreativität wird aus dem Grund-Bühnenbild schließlich ein Bahnhof.

Und dann ist die Bühne fertig, die Stühle sind gestellt, Licht und Ton eingerichtet, alle Ansagen vorbereitet. Es kann losgehen.
Alle Fotos und Video: Theatergruppe Maulbär